Datenschutzrichtlinie


Allgemeine Bestimmungen

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Grundsätze für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf unserem Internetauftritt. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und die Wahrung Ihrer Rechte sind uns von höchster Bedeutung. Wir halten uns an die geltenden gesetzlichen Vorgaben, insbesondere an die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO), und setzen technische sowie organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen.


Welche Informationen wir sammeln

Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig übermitteln, zum Beispiel über Formulare, Anfragen oder die Nutzung bestimmter Funktionen auf unserem Internetauftritt. Dazu gehören Name, Kontaktdaten und Inhalte Ihrer Nachrichten. Darüber hinaus sammeln wir automatisch technische Informationen wie IP-Adresse, Gerätedaten, Browsertyp und Besuchszeitpunkte, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Angebote zu gewährleisten.


Wie wir Informationen verwenden

Die erhobenen Daten nutzen wir ausschließlich für die Bereitstellung, Verbesserung und Sicherheit unseres Internetauftritts sowie für die Bearbeitung Ihrer Anfragen. Daten können auch zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden, um unsere Inhalte zu optimieren. Eine Nutzung erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich zu den in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecken.


Schutz der Daten und Aufbewahrungsdauer

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen. Die Speicherdauer richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben und den Erfordernissen des jeweiligen Verarbeitungszwecks. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.


Weitergabe von Daten an Dritte

Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten notwendig oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In Fällen der Zusammenarbeit mit externen Partnern wird stets sichergestellt, dass diese den Schutz Ihrer Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften gewährleisten.


Verwendung von Cookies

Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseite benutzerfreundlicher zu gestalten, die Nutzung zu analysieren und Inhalte zu optimieren. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Nutzung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren oder einschränken.


Rechte des Nutzers

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Außerdem steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu. Zur Wahrnehmung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an die Verwaltung unseres Internetauftritts wenden.


Änderungen der Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit anzupassen, um sie an rechtliche Anforderungen oder an Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Änderungen werden umgehend veröffentlicht und treten mit der Veröffentlichung in Kraft.


Einwilligung des Nutzers

Mit der Nutzung unseres Internetauftritts erklären Sie sich mit den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Sollten Sie mit den Inhalten nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Angebote nicht weiter zu nutzen.


🏢 Abschleppdienst Österreich

📍 Grünbergstraße 15, 1120 Wien, Österreich

📞 +43 1 6731812

📧 [email protected]


17.08.2025